Wir arbeiten im Audiobereich mit der Anwendung Dante, einer Kombination aus Hardware, Software und einem Netzwerkprotokoll, die es erlaubt, mehrere Kanäle unkomprimierter digitaler Audiosignale mit geringer Latenzzeit über ein Netzwerkkabel zu übertragen.
In der Medientechnik läuft der Prozess vollständig digital – jedes Gerät wird per Software eingerichtet, konfiguriert und programmiert, damit es die gewünschten Funktionen erfüllen kann. Getreu unserem Motto #einschaltenundloslegen programmieren wir die Steuerungssysteme so, dass man per Touchpanel oder iPad einen Befehl schicken kann und im Hintergrund viele Befehle nach Schema abgearbeitet werden. Somit sind die Einstellungen bei jedem Systemstart identisch (das Licht wird auf das richtige Niveau gedimmt, die Jalousien sind in der richtigen Stellung, die Lautstärke ist voreingestellt und das Mikrofon natürlich auch – das sind ein paar Beispiele), unabhängig davon, was die letzten Einstellungen im vorhergehenden Meeting waren. Wenn alle Meetingräume mit derselben Bedienung (Touchpanel und Programmierung) ausgestattet sind, dann können Bedienungsfehler und Support-Einsätze der EDV-Abteilung vermieden werden.